Cover von Bildung 2.1 für Arbeit 4.0? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bildung 2.1 für Arbeit 4.0?

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Rolf Dobischat, Bernd Käpplinger, Gabriele Molzberger, Dieter Münk.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Bildung und Arbeit,; 6
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieser Band dokumentiert zum einen den aktuellen Stand der empirischen Forschung zu der Frage, ob die Digitalisierung wirklich eine Revolution der Welt des Arbeitens und der Berufe mit sich bringt oder ob es sich dabei nur um einen ‚Hype‘, einen aufgeregten Sensationsdiskurs handelt. Auf dieser Basis geht es zum anderen um Einschätzungen, ob Berufs- und Weiterbildung dem Entwicklungspfad in Richtung ‚Arbeiten 4.0‘ gerecht werden. Der Inhalt Diagnosen und Prognosen: Beschäftigung und Bildung in einer digitalisierten Gesellschaft Gestaltungsoptionen: Modellierung von Bildung und Beruf Klassiktexte: Eduard Weitsch und Arthur Pound Aneignungen: Zwischen Spiel und Ernstfall Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der (Berufs- und Wirtschafts-)Pädagogik, Sozial- und Erziehungswissenschaften Entscheidungsträgerinnen und -träger in Bildungspraxis, -verwaltung, -politik; Pädagoginnen und Pädagogen, Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler Die Herausgeber Dr. Rolf Dobischat, Prof. f. Wirtschaftspädagogik/Beruflich-Betriebliche Aus- und Weiterbildung, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Universität Duisburg-Essen. Dr. Bernd Käpplinger, Prof. m.d.S. Weiterbildung, Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dr. Gabriele Molzberger, Prof'in m.d.S. Berufs- und Weiterbildung, Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Dieter Münk, Prof. f. Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Universität Duisburg-Essen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Rolf Dobischat, Bernd Käpplinger, Gabriele Molzberger, Dieter Münk.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNRV, EDU031000
ISBN: 9783658233730
Beschreibung: 1st ed. 2019., VII, 332 S. 40 Abb., online resource.
Reihe: Bildung und Arbeit,; 6
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dobischat, Rolf.; Käpplinger, Bernd.; Molzberger, Gabriele.; Münk, Dieter.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book