Cover von Umgang mit Terrorsympathisanten und Antisemiten am Arbeitsplatz wird in neuem Tab geöffnet

Umgang mit Terrorsympathisanten und Antisemiten am Arbeitsplatz

0 Bewertungen
Verfasser: Grambow, Tobias; Bruck, Julia
Verfasserangabe: Tobias Grambow ; Julia Bruck
Jahr: 2023
Arbeitsrecht aktuell
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der barbarische Überfall der Hamas auf Israel, die Morde, Vergewaltigungen und Entführungen bestimmen nach wie vor die Nachrichten. Menschen auf der ganzen Welt zeigen ihre Anteilnahme und ihre Solidarität mit dem Volk Israels. Es gibt aber nicht nur in der arabischen Welt, sondern auch in westlichen Ländern Menschen, die diese Taten rechtfertigen, billigen oder gar ausdrücklich begrüßen. So haben etwa Großspender bekannter Universitäten in den USA ihre Zahlungen eingestellt oder dies zumindest angedroht, nachdem Hochschulleitungen zu den Gräueltaten der Hamas geschwiegen und etwa Veranstaltungen mit antisemitischen Segmenten geduldet und sogar gefördert haben. Beispiele aus Berlin oder aus Duisburg zeigen anschaulich, dass Terrorsympathisanten auch hierzulande ihre Propaganda verbreiten. Stehen diese Menschen in einem Arbeitsverhältnis, ist es für Arbeitgeber wichtig zu wissen, wie mit ihnen umgegangen werden darf oder gar muss. So zeigt etwa der aktuelle Fall um die Kündigung des Fußballers El Ghazi durch seinen Verein Mainz 05 die Diskussionen um die Zulässigkeit einer Kündigung wegen Äußerungen im Zusammenhang mit den Morden der Hamas. Zu unterscheiden ist zwischen innerbetrieblichen und außerbetrieblichen Aktivitäten. (Quelle: www.beck-online.beck.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grambow, Tobias; Bruck, Julia
Verfasserangabe: Tobias Grambow ; Julia Bruck
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Arbeitsrecht aktuell
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 24, S. 617 - 619
Schlagwortketten:
Arbeit / Politische Anschauung / Arbeitsrechtliche Aspekte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss