Cover von Autoritäre Interessenaushandlung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Autoritäre Interessenaushandlung

Wie Iraner*innen Politik innerhalb autoritärer Rahmenbedingungen gestalten /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sydiq, Tareq.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Tareq Sydiq.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Wie können Menschen in autoritären, exkludierenden Rahmenbedingungen eigene politische Interessen artikulieren? Dieser Frage ging der Autor in drei Forschungsaufenthalten im Iran zwischen 2017 und 2018 nach. Im Ergebnis sind sowohl autoritärer Herrschaft inhärente partizipative Mechanismen als auch von marginalisierten Akteuren erzeugte alternative Artikulationsformen erkennbar, zwischen denen strategisch gewechselt wird. Während staatliche Akteure gezielt von ihnen steuerbare Kanäle und Formen forcieren, maximieren nicht-staatliche Akteure zum einen ihre unmittelbare Artikulation und zum anderen ihre langfristigen Kapazitäten, sich am politischen Prozess zu beteiligen und Repressionen zu widerstehen. In der Konklusion sieht diese Arbeit eine wechselseitige Dynamik staatlicher Steuerung und gesellschaftlicher Herausforderung ebendieser, welche durch die Krisen des Irans insbesondere in den vergangenen Jahren zu einer Zuspitzung von Konflikten und lagerübergreifenden Bündnissen führten. Diese lassen noch keine endgültige Entscheidung dieser Konfrontation erkennen, da keine Seite sie abschließend für sich entscheiden kann, deuten aber eine zunehmende Eskalation in den kommenden Jahren an. Der Autor Tareq Sydiq promovierte am Zentrum für Konfliktforschung in Marburg. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen soziale Bewegungen, Autoritarismus und Staatlichkeit, mit einem Schwerpunkt auf Asien. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sydiq, Tareq.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Tareq Sydiq.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658380854
Beschreibung: 1st ed. 2022., X, 211 S. 6 Abb., online resource.
Reihe: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book