Cover von Der Mythos von der Chancengleichheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Mythos von der Chancengleichheit

wie der Habitus die berufliche und soziale Laufbahn bestimmt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kunze, Klarissa Theresa
Verfasserangabe: Klarissa Theresa Kunze
Medienkennzeichen: PDA/DDA
Jahr: [2008]
Verlag: München, Akademische Verlagsgemeinschaft
Mediengruppe: E-Book
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Nach welchen Kriterien wird in Schule, Universität und Beruf tatsächlich selektiert? Nach reiner Leistung? Oder doch nach sozialer Herkunft? In dem Buch wird der Frage nachgegangen, inwieweit die Gestaltung des eigenen Lebenslaufes durch Herkunft und Habitus bestimmt wird. Die Relevanz herkunftsspezifischer Erfahrungen und Kapitalausstattung wird für die Benotung im Schulsystem und die Auswahlkriterien in unterschiedlichen Berufsfeldern betrachtet. Zu Grunde gelegt wird das Habitus-Konzept des französischen Soziologen Pierre Bourdieu. Klarissa Kunze rekonstruiert das Bourdieusche Konzept zu den Zusammenhängen zwischen Bildungsungleichheit, Klassenlage, Habitus, Geschmack und Lebensstil und überträgt es anhand neuerer deutscher Untersuchungen auf den Bereich der beruflichen Elitebildung.
(Quelle: lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kunze, Klarissa Theresa
Verfasserangabe: Klarissa Theresa Kunze
Medienkennzeichen: PDA/DDA
Jahr: [2008]
Verlag: München, Akademische Verlagsgemeinschaft
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 04.04.02, 04.05.09
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96091-109-8
2. ISBN: 3-96091-109-2
Beschreibung: 1 Online-Ressource (129 S.)
Schlagwörter: Begriff; Bourdieu, Pierre; Habitus; Karriere; Lebenschance; Soziale Ungleichheit
Schlagwortketten:
Bourdieu, Pierre / Habitus / Begriff
Lebenschance / Soziale Ungleichheit / Habitus
Karriere / Habitus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. und Internetquellen S. 123-129
Mediengruppe: E-Book