Cover von Der Hass wird in neuem Tab geöffnet

Der Hass

Anatomie eines elementaren Gefühls
0 Bewertungen
Verfasser: Liessmann, Konrad Paul
Verfasserangabe: Konrad Paul Liessmann
Jahr: 2023
Universitas
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Mit dem Hass sind wir immer schon fertig. Carolin Emckes erfolgreiches Buch "Gegen den Hass" hat dies prägnant erfasst. Es gibt nur ein "gegen", es gibt kein "dafür". Negative Gefühle gibt es viele, aber nur dem Hass kann anscheinend nichts Positives abgewonnen werden. Während "Wut" und "Zorn" in bestimmten Kontexten geradezu die Konturen eines emotionalen Adelsprädikaten annehmen können und zumindest die "Angst" vor der Erderwärmung salonfähig ist, wirkt der Hass immer schon delegitimiert. Niemandem fiele es ein, ein Gesetz zu fordern, das Wutausbrüche, Zornesfalten, gar Angstzustände verbietet. Den Hass jedoch würden wir wie die Hassrede am liebsten unter Strafe stellen. Er ist der einzige Affekt, der generell, nicht nur situativ als unzuverlässig erachtet wird. (Quelle: Heft)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Liessmann, Konrad Paul
Verfasserangabe: Konrad Paul Liessmann
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Universitas
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 3, S. [38]-50 : Abb.
Schlagwortketten:
Philosophie / Hass / Gefühl
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss