Cover von Baulohn wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Baulohn

Branchenbesonderheiten bei der Lohnabrechnung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ennemoser, Birgit
Verfasserangabe: Ennemoser, Birgit
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2015
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Reihe: Kompaktwissen Lohn und Gehalt
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Betriebe, die über die Hälfte ihrer Arbeitszeit für baugewerbliche Tätigkeiten einsetzen, sind verpflichtet, Beiträge an die Sozialkassen der Bauwirtschaft zu leisten. Betroffen sind mehr als 40 baugewerbliche Tätigkeiten wie beispielsweise Bohr-, Maurer-, Gipser- und Fertigbauarbeiten. In der Praxis wird deutlich, dass eine Vielzahl der Lohnabrechner die Tiefgründigkeit und das genaue Arbeiten in diesem Bereich unterschätzen. Andere wiederum fürchten ihn geradezu. Das Kompaktwissen beschreibt ausgehend von einer Begriffserklärung Baulohn, welche Betriebe betroffen und damit SOKA-pflichtig sind, das relevante Urlaubsverfahren in der Bauwirtschaft, die Einhaltung der Mindestlöhne und die Ausbildungsförderung. Zentrale für die tägliche Arbeit relevante Tarifverträge werden dargestellt. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ennemoser, Birgit
Verfasserangabe: Ennemoser, Birgit
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2015
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Auflage, 88 S.
Reihe: Kompaktwissen Lohn und Gehalt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person DATEV eG
Mediengruppe: E-Book