Cover von Medien Regieren wird in neuem Tab geöffnet

Medien Regieren

Personalausweis und Gesundheitskarte : Identifizierungsmedien in der Geschichte des modernen Staates
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engemann, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Engemann
Jahr: 2025
Verlag: Bielefeld, transcript
Reihe: Digitale Gesellschaft; 16
Mediengruppe: Bücher
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Mit dem neuen Personalausweis und der elektronischen Gesundheitskarte versucht der deutsche Staat Vorreiter bei der Digitalisierung zu sein. Die Bundesbürger sollen sich mit diesen Karten im Internet ausweisen und sichere Transaktionen durchführen können. Trotz erheblicher Investitionen und Anstrengungen sind diese Ideen jedoch bislang weitgehend Vision geblieben.
Christoph Engemann gibt zum ersten Mal einen Überblick über die Entwicklungen und Zusammenhänge der neuen Medien des Regierens im historischen Kontext. Anhand von Personalausweis und Gesundheitskarte zeigt er, wie eng das Problem, Menschen zu identifizieren, mit der Geschichte neuzeitlicher Staatlichkeit verknüpft ist. Die Digitalisierung erweist sich dabei als ein Prozess, bei dem die Medien des Regierens selbst zu einem Regierungsproblem werden. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Engemann, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Engemann
Jahr: 2025
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-3883-7
2. ISBN: 3-8376-3883-9
Beschreibung: 240 S.
Reihe: Digitale Gesellschaft; 16
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher