Cover von Im Diskurs mit dem Qur'an wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Im Diskurs mit dem Qur'an

Ein Handlungskonzept zum themenzentrierten Arbeiten anhand der Offenbarungsanlässe /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebrahim, Ranja.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Ranja Ebrahim.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Wiener Beiträge zur Islamforschung,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Den Schwerpunkt der Forschungsarbeit bildet die Erarbeitung eines pädagogischen Handlungskonzepts, welches in Anlehnung an das ‚Vier-Faktoren-Modell‘ der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn und in Zusammenführung mit den qur'anischen Offenbarungsanlässen generiert ist. Das Hauptziel des Modells ist es, eine barrierefreie Verbindung zwischen den jugendlichen Lebenswelten und dem Qur'an zu ermöglichen, ohne eine Versiertheit in den Gebieten der qur'anischen Wissenschaften vorauszusetzen. Jugendliche sollen auf diesem Wege dazu eingeladen werden, qur'anische Inhalte aus der eigenen Erfahrungswelt aus zu deuten, zu bewerten und einzuordnen und damit aktiv am Fortschritt einer zeit- und ortsgerechten islamischen Theologie und Religionspädagogik zu partizipieren. Der Inhalt Qur'an und Diskurs Offenbarungsbegriff und Offenbarungsverständnis Polyphonie und Diskursschemata im Qur'an Verknüpfung der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn mit den Offenbarungsanlässen Diskursives Handlungskonzept vs. Schulbuchübungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Religionspädagogik, Islamische Religionspädagogik und Theologie Lehrende und Lernende der TZI Die Autorin Mag.a Dr.in Ranja Ebrahim ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin am Institut für Islamisch- Theologische Studien der Universität Wien im Arbeitsbereich der klassischen und modernen Koranexegese.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebrahim, Ranja.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Ranja Ebrahim.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JHB, JFSR, REL026000, JBSR
ISBN: 9783658295967
Beschreibung: 1st ed. 2020., XII, 239 S. 49 Abb., online resource.
Reihe: Wiener Beiträge zur Islamforschung,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book