Cover von Unternehmensreputation im digitalen Zeitalter wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Unternehmensreputation im digitalen Zeitalter

Wie Mitarbeiter die Online-Reputation bei Kunden, Kollegen und Bewerbern beeinflussen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ivens, Stefan.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Stefan Ivens.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Innovation, Entrepreneurship und Digitalisierung,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Stefan Ivens beschäftigt sich mit grundlegenden Fragestellungen, die sich aus der Nutzung von sozialen Medien für Stakeholdergruppen wie Kunden, Mitarbeiter und Bewerber ergeben. Er analysiert Auswirkungen von Mitarbeiterverhaltensweisen in der digitalen Welt auf die Unternehmensreputation. Dabei stützt sich der Autor auf anerkannte psychologische und wirtschaftswissenschaftliche Theorien. Er verwendet sowohl qualitative als auch quantitative Methoden der empirischen Forschung. Forschern hilft diese Arbeit, die Auswirkungen von Mitarbeiterverhalten in sozialen Medien besser zu verstehen, weil sie die unterschiedlichen Reaktionen der Stakeholder beleuchtet. Managern werden Strategien und Methoden aufgezeigt, um die Unternehmensreputation besser zu steuern und Reputationsschäden zu verhindern. Der Inhalt Effekte von Mitarbeiterverhalten in sozialen Medien auf Kunden Auswirkungen von Reputation auf das Verhalten von Mitarbeitern Treiber von reputationsschädigendem Verhalten Auswirkungen von Reputation auf Mitarbeiterrekrutierung in sozialen Medien Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Marketing und Wirtschaftsinformatik Manager und Praktiker aus den Bereichen Management, Personalmanagement, Marketing und IT Der Autor Stefan Ivens ist derzeit Post-Doc und Lehrbeauftragter an der Universität Koblenz Landau im Institut für Management. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Reputationsforschung in Verbindung mit digitaler Transformation.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ivens, Stefan.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Stefan Ivens.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658235451
Beschreibung: 1st ed. 2018., XXII, 231 S. 43 Abb., 11 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Innovation, Entrepreneurship und Digitalisierung,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book