Cover von Grundfragen der beruflichen Bildung wird in neuem Tab geöffnet

Grundfragen der beruflichen Bildung

Klassische und moderne Texte zur Erschließung einer Wissenschaftlichen Disziplin. Ein Reader mit Leitfragen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Leverkusen, Verlag Barbara Budrich
Reihe: Moderne der Tradition; 16
Mediengruppe: Bücher
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die berufliche Bildung teilt eine Reihe von grundlegenden Fragen mit der Pädagogik. Es gibt jedoch etliche Grundfragen, die fachlich eigenständige Reflexionen verlangen. Dieser Quellenband mit ergänzenden Originaltexten und Leitfragen soll angehenden Lehrkräften und allen Interessierten an beruflicher Bildung ermöglichen, sich mit den Grundfragen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik in kürzester Zeit fundamental auseinanderzusetzen. Vocational and professional education is charaterised by a certain overlap in the structure of its fundamental questions of interest – such as bildung, or, education. However, the discipline of vocationomics (commonly V.E.T.) has evolved into a series of other questions, such as the role of vocation, respectively profession in education, the systematic construction of the system of schooling and workplace and, not least, the systemic character of the so-called ‚dual system‘ of vocational education. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Leverkusen, Verlag Barbara Budrich
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8474-2753-7
2. ISBN: 3-8474-2753-9
Beschreibung: 1. Auflage, 500 Seiten
Reihe: Moderne der Tradition; 16
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bank, Volker (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher