Cover von Jüdische Wohlfahrtspflege in der Weimarer Republik wird in neuem Tab geöffnet

Jüdische Wohlfahrtspflege in der Weimarer Republik

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hennings, Verena
Verfasserangabe: Verena Hennings
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt am Main, Fachhochschulverl.
Reihe: Schriftenreihe des Arbeitskreises Geschichte der Jüdischen Wohlfahrt in Deutschland; 3
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 4908 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 111787

Inhalt

Die Dissertation beschreibt die Integration der jüdischen Wohlfahrtspflege in den in der Weimarer Republik entstehenden Wohlfahrtsstaat. Gezeigt wird die breit gefächerte fürsorgerische Arbeit jüdischer Vereine und Gemeinden. Anhand der Geschichte der »Zentralwohlfahrtsstelle« der deutschen Juden wird nachvollzogen, wie sich aus einer weitgehend von den Gemeinden organisierten Fürsorge eine deutschlandweit agierende, professionelle Wohlfahrtspflege entwickelte
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hennings, Verena
Verfasserangabe: Verena Hennings
Jahr: 2008
Verlag: Frankfurt am Main, Fachhochschulverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 04.02.02, 03.03.02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-940087-15-7
2. ISBN: 3-940087-15-7
Beschreibung: 352 S.
Reihe: Schriftenreihe des Arbeitskreises Geschichte der Jüdischen Wohlfahrt in Deutschland; 3
Schlagwörter: Freie Wohlfahrtspflege; Juden; Sozialarbeit
Schlagwortketten:
Deutschland / Geschichte 1918-1933
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2007
Mediengruppe: Bücher