Cover von Quick Guide Inflations-Management wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Quick Guide Inflations-Management

Wie Sie mit finanziellen Maßnahmen die Preissteigerung steuern /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Egle, Ulrich. (Verfasser); Birrer, Thomas K. (Verfasser); Rupp, Markus. (Verfasser); Passardi, Marco. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Ulrich Egle, Thomas K Birrer, Markus Rupp, Marco Passardi.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Quick Guide,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Unternehmensumwelt hat sich grundlegend gewandelt. Auf die Pandemie folgte als nächste Bewährungsprobe die Inflation. Die hohen Inflationsraten haben finanzielle Auswirkungen auf Unternehmen und ihre Stakeholder. Umstrukturierungen, Effizienzsteigerungen und Liquiditätsmanagement gewinnen an Relevanz, um der Inflation entgegenzuwirken. Preis- und Mengeneffekte der Inflation wirken sich auf alle Wertschöpfungsstufen im Unternehmen aus und beeinflussen die Unternehmenssteuerung, insbesondere das Financial Reporting. CFO, Corporate Treasurer und die Finanzfunktion im Allgemeinen müssen gezielte Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung ergreifen. Der Quick Guide Inflations-Management bietet anhand von Beiträgen aus den Bereichen Inflation Management, Inflation Finance, Inflation Controlling und Accounting Inflation konkrete Lösungsansätze sowie operative und strategische Instrumente zur Inflationsbekämpfung und stellt Maßnahmen zum Aufbau von Inflationsresilienz vor. Die Autoren Ulrich Egle ist Professor für Controlling am Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern – Wirtschaft. In der Theorie und Praxis beschäftigt er sich mit den Themenfeldern Transformation der Finanz- und Controlling-Funktion. Er entwickelt Organisations- und Kompetenzmodelle für Finanzabteilungen und veröffentlicht jährlich die Controlling-Trends. Thomas K. Birrer, ebenfalls Professor am IFZ, leitet die Studiengänge MAS Corporate Finance und CAS Swiss Certified Treasurer (SCT®) und ist Herausgeber der IFZ Finanzierungs- und Treasurystudie. Markus Rupp leitet am IFZ das Kompetenzzentrum Corporate Finance, wo er für die Bereiche Ausbildung, Weiterbildung und Forschung verantwortlich ist. Er leitet das Masterprogramm MAS Corporate Finance und ist Verwaltungsrat eines international tätigen Hörgerätekonzerns und einer lokalen Raiffeisenbank. Marco Passardi ist Professor für Accounting am IFZ und wirkt als Lehrbeauftragter an der Universität Zürich. Er ist als Gutachter und Berater für nationale und internationale Rechnungslegung sowie als Mitglied mehrerer Verwaltungsräte tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Ulrich Egle, Thomas K Birrer, Markus Rupp, Marco Passardi.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42509-8 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KFCF, BUS001010
ISBN: 9783658425098
Beschreibung: 1st ed. 2023., X, 106 S. 11 Abb., 2 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Quick Guide,
Schlagwörter: Accounting.; Financial Accounting.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book