Cover von Der Arbeitsrechtsdiskurs und die Rechtsempirie wird in neuem Tab geöffnet

Der Arbeitsrechtsdiskurs und die Rechtsempirie

ein schwieriges Verhältnis
0 Bewertungen
Verfasser: Zachert, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Zachert
Jahr: 2007
WSI-Mitteilungen
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Obwohl sich die Situation am Arbeitsmarkt verbessert hat, dauert die Debatte um das Problem der Massenarbeitslosigkeit an. Welche Lösungsansätze dafür in der Rechtswissenschaft diskutiert werden, wird am Kündigungsschutz gezeigt. Dies Beispiel macht anschaulich, wie resistent sich die Rechtswissenschaft gegenüber empirischen Forschungsbefunden zeigt. Allerdings sind bei der nach wie vor starken Gruppe der Kritikger des geltenden Kündigungsschutzes Akzentverschiebungen in der Argumentation erkennbar, jedoch kein Abrücken von ihr oft (fundamental-)kritischen Wertehaltung. Gleichwohl ist die empirische Forschung nicht folgenlos. Der Beitrag versucht, sich diesem komplexen Thema zu nähern und Anstöße für Forschung und Rechtspolitik zu geben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zachert, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Zachert
Jahr: 2007
Übergeordnetes Werk: WSI-Mitteilungen
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 8, S. 421-426
Schlagwörter: Arbeitsrecht; Kündigungsschutz; Rechtspolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss