Cover von Internationales Transportation-Design wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Internationales Transportation-Design

Beitrag der HfG Ulm zu Praxis, Lehre und Forschung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seeger, Hartmut.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Hartmut Seeger.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Technik im Wandel
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Entwickeln von Fahrzeugen aller Art ist heute eine eigenständige Wissensdisziplin, die in ihrem gesamten Umfang mit digitalen Tools bearbeitet wird. Die diesbezüglichen Teilaufgaben, wie z.B. die Maßkonzeption von Fahrzeugen, entstanden aber alle in der vorausgehenden Phase in der handwerklichen Tradition sowie durch die Orientierung am sogenannten Funktionalismus und an den neuen Designwissenschaften, wie z.B. der Ergonomie. Das vorliegende Werk behandelt diese 100jährige Entwicklung am Beispiel der diesbezüglichen Pionierinstitution, der Hochschule für Gestaltung Ulm (1953-1968) und der Arbeit ihrer Alumnis bis in die Gegenwart. Die zentrale Information dieses Werkes betrifft diese interessante Wechselwirkung und Entwicklungslinie vom Kinderwagen bis zur Weltraumstation und von den Zeichentechniken bis zur designbezogenen Semantik und interfaceorientierten Pragmatik. Der Inhalt Teil I: Die Entstehung des Industrial Design in Deutschland nach der Stunde null.- Teil II: Transportation-Design an der Hochschule für Gestaltung Ulm 1953-1968.- Teil III: Das Transportation-Design als Anwendung des Designfunktionalismus und der neuen Designwissenschaften.- Teil IV: Exemplarische Arbeiten in der internationalen Praxis.- Teil V: Ausgewählte Lehr- und Forschungsarbeiten an internationalen Designhochschulen. Die Zielgruppen Designer - Studioingenieure - Karosseriekonstrukteure - Interface-Entwickler - Fachleute technischer Dokumentationen - Studierende folgender Fachrichtungen: Transportwesen - Kraftfahrzeugtechnik - Fahrzeugwirtschaft - Transportation-Design - Interior-Design Der Autor Univ.-Prof. a.D. Hartmut Seeger ist seit 1960 als Dipl.-Ingenieur und Designer in Praxis, Forschung und Lehre des Maschinenbaus und des Technischen Designs tätig. Seine Schwerpunkte sind die Entwicklung, Konstruktion und Design von Maschinen, Geräten und Fahrzeugen. Außerdem ist er als Autor Zeitzeuge des dargestellten Fachgebiets.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seeger, Hartmut.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Hartmut Seeger.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis TRC, TEC009090
ISBN: 9783658207465
Beschreibung: 1st ed. 2020., XIV, 496 S. 818 Abb., 399 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Technik im Wandel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book