Cover von Neues vom Gesetzgeber zum betrieblichen Eingliederungsmanagement wird in neuem Tab geöffnet

Neues vom Gesetzgeber zum betrieblichen Eingliederungsmanagement

0 Bewertungen
Verfasser: Düwell, Josef
Verfasserangabe: Josef Düwell
Jahr: 2021
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist 2004 in § 84 II SGB IX (aF) vom Gesetzgeber eingeführt worden. Es hat eine große sozialpolitische Bedeutung, denn es soll die alternden Belegschaften vor einer vorschnellen Ausgliederung bei krankheits- und behinderungsbedingten Fehlzeiten schützen. Die rechtliche Bedeutung ist insbesondere im Bereich des Bestandsschutzes immens. So zeigt eine Recherche in einer Datenbank allein für die Rechtsprechung 3887 Treffer an. Gesetzliche Änderungen im Bereich des BEM haben somit eine große Bedeutung für die arbeitsrechtliche Praxis. (Quelle: www.beck-online.beck.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düwell, Josef
Verfasserangabe: Josef Düwell
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 22, S. 1614 - 1617
Schlagwörter: Bundespersonalvertretungsgesetz; Teilhabestärkungsgesetz
Schlagwortketten:
Eingliederungsmanagement / Mitbestimmung / Personalvertretung / Personalvertretungsrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss