Cover von Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2008 wird in neuem Tab geöffnet

Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2008

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Jahr: 2009
Verlag: Nürnberg, IAB
Reihe: IAB regional; 2009,5
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: BA X 3 a 2009,5 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 104272

Inhalt

Der Arbeitsort Berlin gewinnt weiter an Attraktivität. Vor allem die Pendlerverflechtungen zwi-schen Berlin und Brandenburg haben sich in den letzten Jahren weiter intensiviert. Der Grund liegt vor allem in den hauptstädtischen Suburbanisierungsprozessen von Bevölkerung und Betrieben. Aber auch die überregionale Anziehungskraft Berlins hat zugenommen. Auf-grund dieser Entwicklungen werden in diesem Bericht schwerpunktmäßig die Pendlerströme zwischen den beiden Bundesländern untersucht. Unter anderem werden die Pendlerstruktu-ren nach spezifischen Merkmalen, wie Geschlecht, Alter, Qualifikation und dem Wirtschafts-zweig, in dem sie tätig sind, betrachtet. Ein weiterer Aspekt sind die überregionalen Pendler-verflechtungen Berlins und Brandenburgs. Abschließend wird die Pendlersituation des Berliner Raums mit der anderer ausgewählter Großstädte verglichen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Jahr: 2009
Verlag: Nürnberg, IAB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 07.02.16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1861-1567
Beschreibung: 64 S. : graph. Darst., Kt.
Reihe: IAB regional; 2009,5
Schlagwörter: Regionaler Arbeitsmarkt
Schlagwortketten:
Berlin / Arbeitsmarkt / Pendler
Brandenburg / Arbeitsmarkt / Mobilität
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wiethölter, Doris [Bearb.]; Bogai, Dieter [Bearb.]; Zeidler, Susanne [Bearb.]
Mediengruppe: Bücher