Cover von Verfangen im Fadenkreuz Gottes wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Verfangen im Fadenkreuz Gottes

eine kulturanthropologische Fabel
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Klaus E.
Verfasserangabe: von Klaus E. Müller
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die meisten Völker der Welt begreifen die Schöpfung als unvollkommen und die Kultur als den Versuch, ihre Mängel auszugleichen. Jedes sieht sich dabei an der Spitze der Entwicklung, so dass alles Andersartige als Ausdruck der Abartigkeit erscheint (Nostrozentrismus). Ein Schlüsselproblem im Zusammenleben der Menschen bilden teils biographische, mehr aber noch durch Kontakte ausgelöste Zustandswechselprozesse, da sie zu abweichenden Entwicklungen führen können. Dem sucht man durch Kanonisierung und Ritualisierung des Prozessverlaufs zu begegnen. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende sozialwissenschaftlicher Studiengänge, Ethnologie und Kulturanthropologie Der Autor Klaus E. Müller war Professor für Ethnologie an der Universität Frankfurt am Main.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Klaus E.
Verfasserangabe: von Klaus E. Müller
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden , Springer Fachmedien
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658286668
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (XII, 205 S.) : Abb.
Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book