Cover von Erasmus+ wird in neuem Tab geöffnet

Erasmus+

Neuausrichtung der europäischen Förderpolitik in Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport
0 Bewertungen
Verfasser: Fahle, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Fahle
Jahr: 2014
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Am 1. Januar 2014 begann das europäische Programm für Bildung und Ausbildung, Jugend und Sport unter dem Namen Erasmus+. Das Programm bietet – aus deutscher Sicht – viel Potenzial für die Bildungspraxis. Um dieses zu nutzen, gilt es, sich mit der neuen Programmatik und den veränderten Handlungsoptionen vertraut zu machen. Der Beitrag skizziert den bildungspolitischen Rahmen, das gesellschaftspolitische Umfeld und die Rolle des Programms in der Strategie der Europäischen Union. Dabei stehen die für die berufliche Bildung relevanten Aspekte im Mittelpunkt.» (Quelle: www.bibb.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fahle, Klaus
Verfasserangabe: Klaus Fahle
Jahr: 2014
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 6, S.11-15 : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Förderpolitik / ERASMUS / ERASMUS+
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss