Cover von Lektor im Buchverlag wird in neuem Tab geöffnet

Lektor im Buchverlag

repräsentative Studie über einen unbekannten Kommunikationsberuf
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hömberg, Walter
Verfasserangabe: Walter Hömberg
Jahr: 2010
Verlag: Konstanz, UVK -Verl.-Ges.
Reihe: Kommunikationswissenschaft
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: BS 1853 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 102924

Inhalt

Lektoren sind als geistige Geburtshelfer, als Autoren-Dompteure, Wünschelrutengänger sowie als Projekt- und Produktmanager bezeichnet worden. Sie sind unsichtbare Verlagsmitarbeiter, über deren Berufssituation wenig bekannt ist.
Die vorliegende Studie untersucht erstmals empirisch Berufsbild, Anforderungsprofile und Arbeitsweisen der Lektoren in deutschen Buchverlagen. Wie sieht ihr beruflicher Alltag aus? Wie steht es um ihren sozialen Status, ihr Selbstverständnis und ihre Zufriedenheit? Welche Einflussfaktoren bestimmen die Lektoratsarbeit?
Die Studie liefert präzise Daten zu Ausbildung, Anforderungen, Aufgaben und Tätigkeiten dieses unbekannten Kommunikationsberufs. Darüber hinaus werden die gegenwärtige Struktur des Verlagswesens und die Zukunftsperspektiven der Buchproduktion analysiert. Einige Ergebnisse der Befragung:
? Viele Lektoren sind Quereinsteiger: 55 Prozent haben vor ihrer jetzigen Tätigkeit bereits in einem anderen Beruf gearbeitet.
? Lektor ist ein Frauenberuf: Fast zwei Drittel der Befragten sind weiblichen Geschlechts.
? Lektoren arbeiten überdurchschnittlich viel: In Vollzeit beschäftigte Lektoren kommen im Schnitt auf gut 45 Stunden in der Woche.
? Lektoren leisten einen Spagat zwischen verschiedenen Ansprüchen: Fast alle sehen sich zunächst als Diener des Verlags. Danach fühlen sie sich den Interessen der Autoren verpflichtet.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hömberg, Walter
Verfasserangabe: Walter Hömberg
Jahr: 2010
Verlag: Konstanz, UVK -Verl.-Ges.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Berufe
ISBN: 978-3-86764-224-8
2. ISBN: 3-86764-224-9
Beschreibung: 342 S. : graph. Darst.
Reihe: Kommunikationswissenschaft
Schlagwortketten:
Deutschland / Verlag / Lektor
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher