Cover von Optimiertes Babymanagement wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Optimiertes Babymanagement

Den Elternalltag mit betriebswirtschaftlichen Methoden perfektionieren /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sarstedt, Marko.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Marko Sarstedt.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Eines Tages ist es so weit: Der Nachwuchs steht ins Haus und damit eine Reihe von Planungsproblemen. Ein sozialverträglicher Name und ein Kinderwagen mit maximaler sozialer Anerkennung müssen gefunden werden. Nach der Geburt wird es nicht einfacher! Wie viele Windeln muss ich vorrätig halten? Wie bestimme ich die kürzeste Kinderwagentour zwischen Bäckerei, Spielplatz, Apotheke, Supermarkt und Drogeriemarkt? Viele Unwägbarkeiten machen das Elterndasein anstrengend. Aber das muss nicht sein! Dieses Buch analysiert wichtige Planungsprobleme des elterlichen Alltags mit betriebswirtschaftlichen Methoden und trägt in der 3. Auflage mit der Lösung von zwei weiteren Problemen zur Maximierung der elterlichen Zufriedenheit bei: Karriereoptimierte Namenswahl mit Name Concept Maps Kinderwagenkonfiguration mit der Choice-based Conjoint Analyse Krippenauswahl mit dem Scoring-Modell Kinderzimmereinrichtung mit der Netzplantechnik Babyphone-Kauf mit der Two-step Clusteranalyse Text Mining von Babyratgebern Windelbestandsmanagement Make-or-Buy Babybrei Nächtliches Aufstehmanagement mit Markovketten Wellness-Planung mit der deterministischen Simulation Kinderwagentourenplanung mit genetischen Algorithmen Sitzordnungsplanung bei der Taufe mit Ameisenalgorithmen Prognose von Spielplatzfreundschaften mit der Netzwerkanalyse Kofferraum-Tetris mit der Branch-and-Bound-Methode Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Marko Sarstedt ist Vorstand des Instituts für Marketing an der Ludwig-Maximilians-Universität München. www.optimiertes-babymanagement.de.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sarstedt, Marko.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Marko Sarstedt.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658378165
Beschreibung: 3rd ed. 2022., X, 155 S. 77 Abb., 7 Abb. in Farbe., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book