Cover von Paradigmenwechsel als Deutungskampf wird in neuem Tab geöffnet

Paradigmenwechsel als Deutungskampf

0 Bewertungen
Verfasser: Brettschneider, Antonio
Verfasserangabe: Antonio Brettschneider
Jahr: 2009
Sozialer Fortschritt
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

In der international vergleichenden Literatur wird eine Vielzahl von Faktoren diskutiert, welche als Quellen und Antriebskräfte der Transformation politisch-ökonomischer Institutionen fungieren können. Der vorliegende Beitrag verfolgt einen konstruktivistischen, wissenspolitologischen Erklärungsansatz, welcher die Konstruktion der Wirklichkeit durch die politischen Akteure als Erklärungsfaktor für institutionellen Wandel in den analytischen Blick nimmt. Anhand der analytischen Rekonstruktion des deutschen rentenpolitischen Diskurses der letzten Jahre wird die Bandbreite des Repertoires sozialpolitischer Diskursstrategien aufgezeigt und systematisiert, welche sich reform? und veränderungsinteressierten Akteuren als strategische Optionen zur kommunikativen Steuerung institutioneller Transformationsprozesse anbieten. Zu diesem Zweck wird ein Set idealtypisch herauspräparierter kognitiver und normativer Diskursstrategien entwickelt.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brettschneider, Antonio
Verfasserangabe: Antonio Brettschneider
Jahr: 2009
Übergeordnetes Werk: Sozialer Fortschritt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 9/10, S. 189-199 : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Alterssicherung / Umbau
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss