Cover von Künstliche Intelligenz, Haftung und Kartellrecht wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Künstliche Intelligenz, Haftung und Kartellrecht

Zivilrechtliche Verantwortlichkeit beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Implikationen für das Kartellrecht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Veith, Charlotte
Verfasserangabe: Charlotte Veith
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft
Reihe: Schriften zum Medien- und Informationsrecht; 56
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Künstliche Intelligenz beeinflusst und verändert alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebensbereiche und wirft zahlreiche haftungsrechtliche Fragen auf. Die Untersuchung der zivilrechtlichen Verantwortlichkeit bildet die Grundlage, um in rechtlicher Hinsicht allgemeine Wertungen zu etablieren. Die Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Kartellrecht und Künstlicher Intelligenz ist von besonderer Bedeutung, da Künstliche Intelligenz auf unterschiedlichen Märkten eingesetzt wird, um wettbewerbliche Strategien zu entwickeln und zu verfolgen. Den Schwerpunkt der vorliegenden Untersuchung bildet daher die Frage, ob und inwieweit der Haftungsrahmen im Zivilrecht und im Kartellrecht adäquat auf das Gefährdungspotential von Künstlicher Intelligenz zugeschnitten ist bzw. de lege ferenda angepasst werden muss.
Artificial intelligence influences and changes all areas of social and economic life and consequently raises numerous legal questions regarding the liability for artificial intelligence. The examination of civil liability forms the basis for establishing a generell assesment of the legal framework. The examination of the interplay between antitrust law and artificial intelligence is of particular importance, since artificial intelligence is used in different markets to develop and pursue competitive strategies. Therefore the main focus of this study is to answer the question of whether and to what extent the liability framework in civil law and antitrust law is adequately tailored to the risk potential of artificial intelligence or if it needs to be adapted.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Veith, Charlotte
Verfasserangabe: Charlotte Veith
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783748925903
2. ISBN: 9783848781614
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (330 S.)
Reihe: Schriften zum Medien- und Informationsrecht; 56
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Veith, Charlotte
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book