Cover von Kostensteigerungen im Gesundheitswesen wird in neuem Tab geöffnet

Kostensteigerungen im Gesundheitswesen

0 Bewertungen
Verfasser: Hodek, Jan-Marc; Greiner, Wolfgang
Verfasserangabe: Jan-Marc Hodek ; Wolfgang Greiner
Jahr: 2010
Gesundheits- und Sozialpolitik
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Obgleich mit Blick auf die finanzielle Situation nicht von einer „Kostenexplosion“ im Gesundheitswesen gesprochen werden kann, ist sehr wohl ein stetiger Ausgabenanstieg festzustellen. Abseits der demographischen Veränderungen sind als Ursachen für Kostensteigerungen im Gesundheitswesen der fortlaufende medizinische Fortschritt, die Veränderung des GKV-Leistungsspektrums (inkl. des Nicht-Ausschlusses versicherungsfremder Leistungen), die dem deutschen Gesundheitssystem
innewohnenden Ineffizienzen sowie die sich über die Jahre verändernden Lebens- und Mentalitätsmuster zu nennen. Zusammengenommen lösen diese Veränderungen die Etablierung eines so genannten Sisyphus-Syndroms aus. Vor allem „halfway-technologies“ – als typischer Fall der fortwährenden Produktinnovation im Gesundheitswesen
– führen dazu, dass zwar die Überlebenschancen des Einzelnen steigen, jedoch der Durchschnitt aller überlebenden
Personen nicht gesünder, sondern immer kränker (und damit teuer) wird. Durch die große Zahl älterer Personen könnte
langfristig deren Gewicht in der demokratischen Entscheidungsfindung steigen, sodass vermehrt Ressourcen in das Gesundheitswesen
umgeleitet werden, wodurch weitere Erhöhungen der Gesundheitsausgaben wahrscheinlich werden. (Quelle: www.nomos-elibrary.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hodek, Jan-Marc; Greiner, Wolfgang
Verfasserangabe: Jan-Marc Hodek ; Wolfgang Greiner
Jahr: 2010
Übergeordnetes Werk: Gesundheits- und Sozialpolitik
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 6, S. 26-36 : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Gesundheitswesen / Kosten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss