Cover von Zunehmende Altersarmut zwingt zu sofortigen Reformen bei der Altersgrundsicherung wird in neuem Tab geöffnet

Zunehmende Altersarmut zwingt zu sofortigen Reformen bei der Altersgrundsicherung

0 Bewertungen
Verfasser: Schneider, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Schneider
Jahr: 2013
Soziale Sicherheit
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Ob mit einer »Lebensleistungs-«, »Solidar-«, »Garantie-« oder »Mindestrente« ? alle im Bundestag vertretenen Parteien wollen etwas gegen künftige Altersarmut tun. Das haben sie zumindest in ihren Wahlprogrammen versprochen. Dabei setzen sie vor allem auf eine ? nicht durch Beiträge gedeckte ? Anhebung der gesetzlichen Rente für bestimmte Personen unter bestimmten Bedingungen (viele Beitrags- und Versicherungsjahre, zusätzliche private Vorsorge etc.). Aus dem Blick geraten ist dabei die bestehende Grundsicherung im Alter nach dem SGB XII. Schon jetzt sind knapp eine halbe Million ältere Menschen darauf angewiesen. Mitte des nächsten Jahrzehnts werden es voraussichtlich über eine Million sein. Die Gründe dafür werden hier erläutert. Außerdem wird skizziert, wie die Altersgrundsicherung zu einer wirklichen Mindestsicherung ausgebaut werden könnte, die ihren Namen verdient.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Schneider
Jahr: 2013
Übergeordnetes Werk: Soziale Sicherheit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 11, S. 373 - 378 : Tab.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss