Cover von Dunkelziffer der Armut wird in neuem Tab geöffnet

Dunkelziffer der Armut

Ausmaß und Ursachen der Nicht-Inanspruchnahme zustehender Sozialhilfeleistungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becker, Irene; Hauser, Richard
Verfasserangabe: Irene Becker ; Richard Hauser.Unter Mitarb. von Klaus Kortmann ...
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Ed. Sigma
Reihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; 64
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: W 3139 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 064460

Inhalt

Es gehört zu den sozialstaatlichen Mindestansprüchen, für Bedürftige ein sozio-kulturelles Existenzminimum zu sichern; hierzulande sollen Sozialhilfe, die bedarfsorientierte Grundsicherung für Alte und dauerhaft Erwerbsunfähige und das Arbeitslosengeld II dafür sorgen. Allerdings ist fraglich, ob dieses Minimalziel überhaupt erreicht wird. Denn ein Teil der Bedürftigen nimmt zustehende Leistungen nicht in Anspruch - niemand weiß genau, wie groß dieser Anteil ist und wo die Ursachen der Nicht-Inanspruchnahme liegen. Die Dunkelziffer der Armut ist nicht unmittelbar beobachtbar; sie zu ermitteln setzt ein avanciertes Methodeninventar voraus. Genau dieser Herausforderung stellt sich diese Studie: Sie schätzt die Größe und soziodemographische Struktur des Bevölkerungsteils in "verdeckter Armut" anhand verschiedener Mikrodatenquellen ab. Mit Simulationsmodellen wird geprüft, welche Haushalte anspruchsberechtigt sind und ob sie die zustehende Leistung erhalten haben. Ausgehend von theoretischen Überlegungen und vorliegenden Untersuchungen werden schließlich Ursachen analysiert; dabei stehen subjektiv ausgerichtete Fragen an die Bevölkerung des Niedrigeinkommenssektors v.a. zu Kenntnissen des Leistungsrechts, zu Einstellungen, Wahrnehmungen und Stigmatisierungsängsten im Zentrum. - Aus dem Inhalt: Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) ; das Sozio-ökonomische Panel (SOEP, 15. Welle, 1998) ; das Niedrigeinkommens-Panel (NIEP, 1. Welle, 1998/99) ; Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen einer Simulationsanalyse von Ansprüchen auf Hilfe zum Lebensunterhalt (HLU) ...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becker, Irene; Hauser, Richard
Verfasserangabe: Irene Becker ; Richard Hauser.Unter Mitarb. von Klaus Kortmann ...
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Ed. Sigma
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 07.02.15, 04.02.02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89404-995-2
Beschreibung: 287 S. : graph. Darst.
Reihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; 64
Schlagwortketten:
Deutschland / Sozialhilfeempfänger / Sozialleistung / Nichtinanspruchnahme / Armut
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kortmann, Klaus [Mitarb.]
Mediengruppe: Bücher