Cover von Politiken des (digitalen) Spiels wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Politiken des (digitalen) Spiels

transdisziplinäre Perspektiven
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Arno Görgen, Tobias Unterhuber (Hg.)
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2023
Verlag: Bielefeld, transcript
Reihe: Game Studies; 4
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Spiele sind durch Produktion, Distribution und Konsumption in politische Strukturen eingebunden. Sie spiegeln nicht nur ihre Umwelt wider, sondern werden auch maßgeblich durch diese geformt. Die Beiträger*innen fragen transdisziplinär nach der Analyse solcher »Politiken des Spiels«: Innerhalb welcher rechtlichen, gesellschaftlichen und politischen Regeln findet das Spiel statt? In welchen Machtverhältnissen stehen die am Spiel beteiligten Akteur*innen? Und wie geht die Branche mit aktuellen politischen Diskursen um? Dabei betrachten sie zahlreiche Formen des Spiel(en)s in diachroner sowie synchroner Perspektive und machen deutlich: Spielen ist ein hochpolitischer Akt. (Quelle: www.transcript-verlag.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Arno Görgen, Tobias Unterhuber (Hg.)
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2023
Verlag: Bielefeld, transcript
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8394-6790-9
2. ISBN: 3-8394-6790-X
Beschreibung: 1 Online-Ressource (357 S.) : Abb.
Reihe: Game Studies; 4
Schlagwörter: Gaming; Nationalsozialismus; Sozialer Wandel; Spielejournalismus
Schlagwortketten:
Spiele / Sexualaufklärung / Gewalt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Görgen, Arno [Hrsg.]; Unterhuber, Tobias [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: E-Book