Cover von "Der vorsichtige Arbeitgeber" wird in neuem Tab geöffnet

"Der vorsichtige Arbeitgeber"

einseitige Freistellung als Schutzmaßnahme in der Pandemie
0 Bewertungen
Verfasser: Adjan, Laura; Lettmeier, Florian
Verfasserangabe: Laura Adjan ; Florian Lettmeier
Jahr: 2021
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Ist dem Arbeitnehmer die Erbringung seiner Arbeitsleistung weder rechtlich noch tatsächlich unmöglich, muss er auch während der SARS-CoV-2 Pandemie grundsätzlich am Arbeitsplatz erscheinen. Es besteht insbesondere kein pauschales Leistungsverweigerungsrecht. Dazwischen liegt jedoch ein Graubereich, der zu erheblichen Unsicherheiten für die Arbeitnehmer und den Arbeitgeber führen kann. Die Bundesregierung empfiehlt beispielsweise, bereits bei Schnupfen vorsorglich zu Hause zu bleiben. Der Arbeitgeber steht vor dem Problem, wie er mit Arbeitnehmern umgehen soll, von denen ein erhöhter Infektionsverdacht ausgeht. In diesen Fällen hat der Arbeitgeber häufig ein Interesse daran, den Arbeitnehmer einseitig freizustellen. Vereinzelt wird sogar eine Pflicht des Arbeitgebers bejaht, um andere Arbeitnehmer zu schützen. Dieser muss aber nicht vorsichtiger sein als die Behörde selbst. (Quelle: www.beck-online.beck.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Adjan, Laura; Lettmeier, Florian
Verfasserangabe: Laura Adjan ; Florian Lettmeier
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 3, S. 161 - 166
Schlagwörter: Leistungsstörungsrecht
Schlagwortketten:
COVID-19 / Pandemie / Arbeitsschutz / Arbeit / Freistellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss