Cover von Interventionsforschung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Interventionsforschung

Band 3: Wege der Vermittlung. Intervention - Partizipation /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Martina Ukowitz, Renate Hübner.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Interventionsforschung und verwandte Ansätze transdisziplinärer Forschung vermitteln zwischen Wissenschaft und Praxis. Von der Problemdefinition bis zur Erarbeitung von umsetzungsorientiertem Wissen und Handlungsoptionen sind Perspektiven außerwissenschaftlicher Akteursgruppen erwünscht und notwendig. Transdisziplinäre Forschung erfordert verschiedene Formen von Partizipation und interveniert zugleich in soziale Systeme und Handlungszusammenhänge, in die sie eingebunden ist. Dieses Buch zeigt die Spannungsfelder im Zusammenspiel von Intervention und Partizipation in unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern auf. Der Inhalt • Gelingensbedingungen interventionsorientierter Forschung im Kontext von Nachhaltigkeit, Bildung, Wirtschaft, Regionalentwicklung und Politik • Partizipative Forschung zwischen Widerspruchsmanagement, Empowerment und Innovation • Grundlegende Prämissen und Fragen der Legitimation interventionsorientierter Forschung Die Zielgruppen • WissenschaftlerInnen, die in inter- und transdisziplinären Forschungszusammenhängen arbeiten • Studierende mit Interesse für partizipative Forschungsansätze • PraktikerInnen, die in verschiedenen professionellen Feldern mit Interventionen bzw. Partizipationsprozessen zu tun haben Die Herausgeberinnen Martina Ukowitz, Dr., Assoc. Prof. an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Studium der Romanistik, Germanistik, Philosophie und Gruppendynamik. Berufstätigkeit in der beruflichen Erwachsenenbildung. Habilitation im Fach Transdisziplinäre Interventionsforschung. Arbeitsbereiche: Interventionsforschung, Methodologie und Wissenschaftstheorie transdisziplinärer Forschung. Renate Hübner, Dr., Sen. Scientist an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Promotion im Fach Technologie und Warenkunde. Projektleitungen im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: angewandte Nachhaltigkeits- und Verbraucherforschung sowie Bildung für Nachhaltige Entwicklung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Martina Ukowitz, Renate Hübner.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JMJ, PSY021000
ISBN: 9783658220488
Beschreibung: 1st ed. 2019., XV, 317 S. 10 Abb., 4 Abb. in Farbe., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ukowitz, Martina.; Hübner, Renate.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book