Cover von Das Konzept der angemessenen Vorkehrungen und seine (Nicht-) Umsetzung im nationalen Recht wird in neuem Tab geöffnet

Das Konzept der angemessenen Vorkehrungen und seine (Nicht-) Umsetzung im nationalen Recht

0 Bewertungen
Verfasser: Bechtolf, Hans
Verfasserangabe: Hans Bechtolf
Jahr: 2020
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Sowohl das Unionsrecht als auch die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) fordern die Mitglied-/Vertragsstaaten auf, angemessene Vorkehrungen für Menschen mit Behinderungen zu treffen. Im Beschäftigungskontext sieht Art. 5 der Richtlinie 2000/78/EG explizit vor, dass Arbeitgeber angemessene Vorkehrungen für Menschen mit Behinderungen treffen, um ihre Teilhabe am Berufsleben zu ermöglichen. Im nationalen Recht wurde das Konzept der angemessenen Vorkehrungen nicht durch einen eigenständigen Legislativakt umgesetzt. Dabei bestehen mehrere Umsetzungsdefizite im Hinblick auf die völker- und unionsrechtlichen Vorgaben, die in diesem Beitrag näher beleuchtet werden sollen. (Quelle : https://www.zesardigital.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bechtolf, Hans
Verfasserangabe: Hans Bechtolf
Jahr: 2020
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 4, S. 161 - 164
Schlagwörter: UN-BRK
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss