Cover von Adami Tullu Die Erinnerungen des Deutsch-Äthiopiers Hermann Goetz (1878-1970) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Adami Tullu Die Erinnerungen des Deutsch-Äthiopiers Hermann Goetz (1878-1970)

herausgegeben von Peter Cornelius Mayer-Tasch und Marina Mayer-Tasch /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goetz, Hermann. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Hermann Goetz ; herausgegeben von Peter Cornelius Mayer-Tasch, Marina Mayer-Tasch.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Als einer der frühen Abenteurer und Afrika-Pioniere des vergangenen Jahrhunderts schildert Hermann Goetz sein ereignisreiches Leben in sieben wechselvollen Jahrzehnten abessinisch-äthiopischer Geschichte. Bald nach seiner Ankunft im Jahr 1902 gewinnt er das Vertrauen des weltoffenen Modernisierers Kaiser Menelik II. und erhält von ihm Land sowie die Erlaubnis, eine Straußenfarm zu gründen. So gelingt es ihm, sich eine Existenz als „Burgherr“, Straußenzüchter und Jäger, als Impfdoktor und später als Rinderzüchter und Butterproduzent aufzubauen. Die von ihm aus dem Nichts geschaffene Farm Adami Tullu entwickelt sich zu einem Anziehungspunkt für Einheimische ebenso wie für Auswanderer und Weltenbummler aus allen erdenklichen Ländern. Lebendig und anschaulich schildert Hermann Goetz seine zahlreichen Unternehmungen, abenteuerliche Reisen durch noch nicht erschlossene Regionen und den erbitterten Kampf um seine Farm. Das Buch besticht durch aufmerksame ethnographische Beobachtungenüber seine Oromo-Nachbarn in Südäthiopien und das amharische Kaiserhaus von Menelik II. bis zu Haile Selassie I. Die sorgsame Edition ist angereichert mit authentischen Fotographien und umfassenden Erläuterungen, die heutigen Lesenden das historische Abessinien nahebringen. Die Herausgebenden Prof. Dr. Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Altrektor der Hochschule für Politik München. Marina Mayer-Tasch, Ethnologin M.A., ist tätig als Projektmanagerin und Evaluatorin mit den Schwerpunkten Chancengleichheit, Bildung und Entwicklungszusammenarbeit.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Goetz, Hermann. (Verfasser)
Verfasserangabe: von Hermann Goetz ; herausgegeben von Peter Cornelius Mayer-Tasch, Marina Mayer-Tasch.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32599-2 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis HBJH, HIS001000, NHH
ISBN: 9783658325992
Beschreibung: 1st ed. 2023., XV, 444 S. 72 Abb., online resource.
Schlagwörter: Africa / History.; African History.; Europe, Central / History.; History of Germany and Central Europe.
Mediengruppe: E-Book