Cover von Arbeitslosenversicherung in der Wirtschaftskrise wird in neuem Tab geöffnet

Arbeitslosenversicherung in der Wirtschaftskrise

braucht es eine Reform der Reform?
0 Bewertungen
Verfasser: Walwei, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Walwei
Jahr: 2009
Gesundheits- und Sozialpolitik
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Entscheidend für die Ausgestaltung der nun rund neunzig Jahren bestehenden staatlichen Absicherung gegen Arbeitslosigkeit waren lange Zeit finanzielle Möglichkeiten. Erst mit der Einführung des Sozialgesetzbuches III (SGB III) Ende der 90er Jahre ist die Funktionalität der Arbeitslosenversicherung stärker in den Fokus der Diskussion gerückt. Die Arbeitslosenversicherung steht mit Blick auf die Folgen der Wirtschaftskrise erneut vor einer schwierigen Bewährungsprobe. Vor diesem Hintergrund ist zu fragen, ob die bestehenden Regelungen den absehbaren Herausforderungen gewachsen sind. Der vorliegende Beitrag nähert sich dieser Frage in mehreren Schritten. Zunächst wird die Geschichte der Arbeitslosenversicherung dargelegt. Danach wird das Leistungsniveau der deutschen Arbeitslosenversicherung mit dem anderer Industrieländer verglichen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Walwei, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Walwei
Jahr: 2009
Übergeordnetes Werk: Gesundheits- und Sozialpolitik
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 5, S. 10-17: graph. Darst.
Schlagwortketten:
Arbeitslosenversicherung / Entwicklung
Arbeitslosenversicherung / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss