Cover von Resilienz wird in neuem Tab geöffnet

Resilienz

Widerstandsfähigkeit von Kindern in Tageseinrichtungen fördern
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wustmann, Corina
Verfasserangabe: Corina Wustmann
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Cornelsen Verlag Scriptor
Reihe: Beiträge zur Bildungsqualität , Frühe Kindheit : Psychologie
Mediengruppe: Bücher

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: P 4737 b 3. Aufl. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 110762
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: P 4737 c 3. Aufl. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 110763
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: P 4737 a 3. Aufl. Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.07.2024 Barcode: 110761

Inhalt

Nicht selten wachsen Kinder unter Bedingungen auf, die sie in besonderer Weise herausfordern.
Elterliche Trennung, Scheidung und Wiederheirat führen zu strukturellen Veränderungen im Familiensystem und stellen ebenso wie Armut, Arbeitslosigkeit der Eltern oder Migration eine große Belastung für die Kinder dar.
Das Bildungskonzept hat heute darauf zu reagieren und die Kinder zu stärken, damit sie nicht daran zerbrechen.
Wie kindliche Stärken gefördert und Kinder in Tageseinrichtungen Widerstandsfähigkeit entwickeln können, wird erstmalig mit einer fachlich fundierten Arbeit erläutert. Zudem enthält das Buch viele Hinweise für die praktische Umsetzung im Alltag.
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wustmann, Corina
Verfasserangabe: Corina Wustmann
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Cornelsen Verlag Scriptor
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-589-25404-0
2. ISBN: 3-589-25404-1
Beschreibung: 3. Aufl., 172 S. : graph. Darst.
Reihe: Beiträge zur Bildungsqualität , Frühe Kindheit : Psychologie
Schlagwortketten:
Kind / Entwicklungsgefährdung / Risikofaktor / Bewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 153 - 171
Mediengruppe: Bücher