Cover von Geschlechterkonzeptionen im extrem rechten Verschwörungsdenken wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Geschlechterkonzeptionen im extrem rechten Verschwörungsdenken

Potentiale und Grenzen einer geschlechtsspezifischen Analyse /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Riedmiller, Laila.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Laila Riedmiller.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: BestMasters,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

In diesem Buch wird die ‚neurechte‘ Agitation gegen einen angeblichen ‚Großen Austausch‘ hinsichtlich der darin formulierten Geschlechterbilder analysiert. Im Zentrum steht die Frage, welche ideologische und strategische Rolle Geschlechterkonzeptionen in dem Verschwörungsnarrativ spielen und wie sie begründet werden. Bisherige Leerstellen in der Erforschung des Phänomens lassen sich, so das Ergebnis der Arbeit, auch auf einen Mangel an interdisziplinärem Austausch, die weiterhin randständige Stellung der Geschlechterforschung und eine nur unvollständige Berücksichtigung netzwerkinterner Publikationen zurückführen. Das Buch trägt zur Schließung dieser Leerstellen bei, indem es die zentrale Bedeutung binärer Geschlechtervorstellungen und ihrer strategischen Aktualisierung am Beispiel des Verschwörungsnarrativs vom ‚Großen Austausch‘ herausarbeitet. Heterogene Geschlechtervorstellungen sind kein Resultat einer intellektuell uninformierten Rechten, sondern dienen der zielgruppenspezifischen Ansprache im Sinne ‚neurechter‘ Metapolitik. Der ‚Große Austausch‘ zeigt sich als vergeschlechtlichtes Brückennarrativ, das zugleich zur Kohäsion der heterogenen ‚Neuen Rechten‘ beitragen und an gesamtgesellschaftliche Ressentiments anknüpfen soll. Die Autorin Laila Riedmiller ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte der FAU Erlangen-Nürnberg; ihre Forschungsinteressen umfassen Demokratietheorie, Feministische Theorie, das Verhältnis von Religion und Politik sowie politische Utopien.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Riedmiller, Laila.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Laila Riedmiller.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JFSJ, SOC032000, JBSF
ISBN: 9783658429911
Beschreibung: 1st ed. 2023., VIII, 115 S. 6 Abb., online resource.
Reihe: BestMasters,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book