Cover von Struktur und Entwicklungsdynamik des deutschen Hochschulsystems wird in neuem Tab geöffnet

Struktur und Entwicklungsdynamik des deutschen Hochschulsystems

0 Bewertungen
Verfasser: Blaich, Ingo
Verfasserangabe: Ingo Blaich
Jahr: 2021
Bd. 1.; Handbuch Studienberatung
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch

Inhalt

In Deutschland blicken wir auf eine lang anhaltende Ausweitung der Studierendenzahlen und des Studienangebotes zurück; die Relationen zwischen akademischer und beruflicher Ausbildung verschieben sich. Gleichzeitig nehmen akademische Bildungseinrichtungen eine zunehmend wichtigere Stellung im Ausbau der beruflichen Weiterqualifizierung ein. Bildungsbiografien sind vor diesem Hintergrund vielgestaltiger geworden; neben den jugendlichen "Normal-Studierenden", die nach dem Abitur direkt ein Studium aufnehmen und mit Mitte zwanzig beenden, wächst der Anteil von Studierenden mit beruflichen Erfahrungen, ohne schulische Hochschulzulassung und Studierende mit Migrationshintergrund oder ausländischer Staatsangehörigkeit. In diesem Beitrag werden die skizzierten gegenwärtigen Entwicklungen, welche auch die zukünftige Dynamik des Hochschulsektors bestimmen werden, nachgezeichnet und gleichzeitig einen Überblick zu den verschiedenen Bildungsinstitutionen im Hochschulebereich und deren Bildungsangebote gegeben. (Quelle: Buch)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blaich, Ingo
Verfasserangabe: Ingo Blaich
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Bd. 1.; Handbuch Studienberatung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. [273] - 290 : Tab.
Schlagwörter: Bildungsinstitution; Lebenslanges Lernen; Studienform
Schlagwortketten:
Hochschule / Entwicklung
Hochschule / Bildungsbiografie / Entwicklung
Berufsfeld / Akademisierung
Hochschule / Studienverlauf
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Büch