Cover von Wie Governance gelingen kann wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wie Governance gelingen kann

Auf der Suche nach Antworten mit Dirk Baecker und Friedrich Glasl /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Andrea Wesenauer, Josef Oberneder, Paul Reinbacher.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Pädagogische Hochschule und die Gebietskrankenkasse Oberösterreich als maßgebliche Akteurinnen des Bildungs- und des Gesundheitswesens entwickeln im Rahmen einer Veranstaltungsreihe gemeinsam mit prominenten Experten ein Steuerungsverständnis für Systeme der Governance und präsentieren Lösungsvorschläge für die Organisationsentwicklung. Die Auftaktveranstaltung, mit dem Soziologen und Inhaber des Lehrstuhls für Kulturtheorie und Management Dirk Baecker, untersuchte die zeitgenössische Systemtheorie auf ihre aktuelle Bedeutung für das Bildungs- und das Gesundheitssystem. Die zweite Veranstaltung mit dem prominenten Konfliktforscher und Berater in Friedensprozessen Friedrich Glasl rückte Fragen der Diversität in Systemen sowie den Nutzen der sich daraus ergebenden Kooperations- und Konfliktpotenziale in den Fokus. Der Inhalt Keynote „Führung im System der Governance“ (Dirk Baecker) Keynote „Konflikte im Umgang mit Diversität“ (Friedrich Glasl) Governance und Konflikte im System der Pädagogischen Hochschulen Gesundheitsreform in Österreich und ihre politische Steuerung Dirk Baecker und Friedrich Glasl im Interview Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie der Soziologie Fach- und Führungskräfte aus dem Bildungs- und Gesundheitswesen, aus dem Management, aus der Organisationsentwicklung und der Organisationsberatung. Die Herausgeber Dr. Andrea Wesenauer ist Direktorin der Gebietskrankenkasse Oberösterreich. Josef Oberneder ist Vizerektor der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Dr. Paul Reinbacher ist Professor für Bildungs- und Qualitätsmanagement an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Andrea Wesenauer, Josef Oberneder, Paul Reinbacher.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658241148
Beschreibung: 1st ed. 2019., XII, 96 S. 22 Abb., 4 Abb. in Farbe., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wesenauer, Andrea.; Oberneder, Josef.; Reinbacher, Paul.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book