Cover von Zu gut, um befristet zu sein wird in neuem Tab geöffnet

Zu gut, um befristet zu sein

Zur Förderung von langezeiterwerbslosen Menschen mit der neuen "Teilhabe am Arbeitsmarkt"
0 Bewertungen
Verfasser: Hofmann, Tina
Verfasserangabe: Tina Hofmann
Jahr: 2020
Soziale Sicherheit
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die deutsche Wirtschaft und der Arbeitsmarkt sind durch die Corona-Krise schwer belastet. Viele Beschäftigte werden kurzfristig in Kurzarbeit geschickt oder müssen um ihren Arbeitsplatz fürchten. In dieser Situation droht die berufliche Wiedereingliederung von langzeiterwerbslosen Menschen leicht aus aus dem Blick zu geraten. Anspruch muss es aber gerade in Krisenzeiten sein, dass Menschen am Rand der Gesellschaft besonders unterstützt werden. Die Förderung zur "Teilhabe am Arbeitsmarkt" ist ein solches notwendiges Unterstützungsangebot für langezeiterwerbslose Menschen. Der Paritätische hatte sich in der Vergangenheit intensiv für eine derartige Förderung eingesetzt und die mit dem Teilhabechancengesetz seit Anfang 2019 neu geschaffene Fördermöglichkeit begrüßt. Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie das neue Förderinstrument bislang in der Praxis umgesetzt wurde, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf die Förderung hat und wie das Instrument in Zukunft eingesetzt werden sollte. (Quelle: Soziale Sicherheit)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hofmann, Tina
Verfasserangabe: Tina Hofmann
Jahr: 2020
Übergeordnetes Werk: Soziale Sicherheit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 4, S. 140 - 144
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss