Cover von Kündigung wegen Minder- und Schlechtleistung wird in neuem Tab geöffnet

Kündigung wegen Minder- und Schlechtleistung

eine Analyse der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts mit praktischen Darlegungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langanke, Cornelia
Verfasserangabe: Cornelia Langanke
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Kovac
Reihe: Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse; 199
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: 02.13.05 a Lan Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 115103

Inhalt

Minderleistungen oder Schlechtleistungen von Arbeitnehmern sind in der Arbeitswelt allgegenwärtig. Ein Blick in die Praxis zeigt hingegen, dass der Umgang der Arbeitsgerichte mit dieser Problematik ? insbesondere auf Seiten des Arbeitgebers ? häufig zu unbefriedigenden Ergebnissen führt. Vor diesem Hintergrund setzt sich die Autorin in ihrer Studie schwerpunktmäßig mit der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes zu diesem Thema auseinander. Daneben zeigt sie die praktischen Schwierigkeiten des Arbeitgebers, eine Minder- oder Schlechtleistung darzulegen, in anschaulicher Weise auf und regt insoweit eine Änderung der geltenden Rechtsprechungsgrundsätze an (Quelle: Verlag)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langanke, Cornelia
Verfasserangabe: Cornelia Langanke
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Kovac
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 02.13.05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8300-7467-0
2. ISBN: 3-8300-7467-0
Beschreibung: XLI, 193 S. : graph. Darst.
Reihe: Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse; 199
Schlagwortketten:
Deutschland / Arbeitsvertrag / Kündigung / Arbeitnehmer / Leistungspflicht / Höchstrichterliche Rechtsprechung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Jena, Friedrich-Schiller-Univ., Diss., 2013
Mediengruppe: Bücher