Cover von Das neue Laufbahnrecht des Bundes wird in neuem Tab geöffnet

Das neue Laufbahnrecht des Bundes

0 Bewertungen
Verfasser: Grunewald, Beate; Lösch, Bettina
Verfasserangabe: Beate Grunewald ; Bettina Lösch
Jahr: 2008
Recht im Amt
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Eine leistungsfähige Verwaltung benötigt zur effektiven Erledigung öffentlicher Aufgaben gut qualifiziertes Personal. Während rund 2.670.000 Beschäftigte in den Bundes- und Landesbehörden in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis stehen, ist die Ausübung hoheitlicher Befugnisse in der Regel den rund 1.686.000 Beamtinnen und Beamten übertragen. Anders als bei den Tarifbeschäftigten werden ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten nicht durch Tarifverträge, sondern durch staatliche Rechtsnormen (Beamtenrecht) bestimmt. Dem Laufbahnrecht obliegt hierbei eine entscheidende Aufgabe: Die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten der Beamtinnen und Beamten an die strukturellen Veränderungen im Ausbildungs- und Hochschulbereich und in der Verwaltung selbst anzupassen und die Attraktivität des öffentlichen Dienstes für qualifiziertes Personal zu erhöhen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grunewald, Beate; Lösch, Bettina
Verfasserangabe: Beate Grunewald ; Bettina Lösch
Jahr: 2008
Übergeordnetes Werk: Recht im Amt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 5, S. 201 - 209
Schlagwortketten:
Deutschland / Beamtenrecht / Laufbahn
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss