Cover von Work, Life, Balance wird in neuem Tab geöffnet

Work, Life, Balance

ein kritischer Blick auf die Debatte zum Verhältnis von Arbeit und Leben
0 Bewertungen
Verfasser: Haunschild, Axel
Verfasserangabe: Axel Haunschild
Jahr: 2013
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der Begriff Work-Life-Balance ist in aktuellen Diskussionen über die Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Offenbar dient er dazu, von Arbeitskräften individuell wahrgenommene Probleme zu artikulieren sowie betrieblichen und gesellschaftlichen Handlungsbedarf zu identifizieren. Aber sind die mit dem Begriff benannten Probleme und Handlungsbedarfe ein neues Phänomen? Welche Veränderungen der Arbeitswelt haben dazu geführt, dass Work-Life-Balance (erst jetzt) zum Thema wurde? Und welche blinden Flecken weist der Work-Life- Balance-Diskurs auf, d. h., welche Annahmen über Leben und Arbeit werden (implizit) getroffen, welche Zielgruppen werden adressiert bzw. nicht adressiert und welche Verantwortungszuschreibungen für eine misslungene bzw. gescheiterte Work-Life-Balance werden vorgenommen? Mit dem Beitrag wird ein kritischer Blick auf die Work-Life-Balance-Debatte geworfen, um damit zur Beantwortung der genannten Fragen beizutragen sowie weiteren Forschungsbedarf aufzuzeigen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haunschild, Axel
Verfasserangabe: Axel Haunschild
Jahr: 2013
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 1, S. 8 - 12
Schlagwörter: Arbeitswelt; Work-Life-Balance
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss