Cover von 60 Jahre Tarifvertragsgesetz wird in neuem Tab geöffnet

60 Jahre Tarifvertragsgesetz

eine rechtspolitische Bilanz
0 Bewertungen
Verfasser: Zachert, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Zachert
Jahr: 2009
WSI-Mitteilungen
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der Beitrag gibt einen Überblick über 60 Jahre rechtspolitische Diskussion zum Tarifvertragsgesetz (TVG) und greift "exemplarische Problemfelder" auf. Die Entstehung des TVG war stark konsensorientiert. Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände strebten ein "liberales, von staatlichen Einflüssen möglichst freies" Tarifrecht an. Bei näherer Betrachtung werden jedoch Bruchstellen dieses Konsenses sichtbar. Die rechtspolitische und rechtliche Diskussion zum TVG in den folgenden Jahren betraf und betrifft vor allem die Aspekte von tariflichen Sonderleistungen für Gewerkschaftsmitglieder, ferner die Ausweitung des tariflichen Geltungsbereichs (durch AVE, AEntG, Tariftreuegesetze und gesetzlichen Mindestlohn) und schließlich das Verhältnis des Tarifvertrages zu anderen Regelungsebenen (Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung) und in diesem Zusammenhang Initiativen für gesetzliche Öffnungsklauseln. Die Analyse schließt mit einem Ausblick, der die Bindungsverluste der Verbände, staatliche Hilfen zur Festlegung von Mindestentgelten sowie die europäische Entwicklung thematisiert, die kritisch eingeschätzt wird.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zachert, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Zachert
Jahr: 2009
Übergeordnetes Werk: WSI-Mitteilungen
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 4, S. 179-183
Schlagwortketten:
Tarifvertragsgesetz / Entwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss