Cover von Das Reichssicherheitshauptamt wird in neuem Tab geöffnet

Das Reichssicherheitshauptamt

NS-Terror-Zentrale im Zweiten Weltkrieg
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michael Wildt (Hg.)
Jahr: 2019
Verlag: Berlin ; Leipzig, Hentrich & Hentrich Verlag
Reihe: Notizen / Topographie des Terrors; 13
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: GP 1931 a Bd. 13 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 150730

Inhalt

Das Reichssicherheitshauptamt, gebildet aus den Leitungen der Geheimen Staatspolizei, der Kriminalpolizei und des Sicherheitsdienstes der SS, war eine der wichtigsten Institutionen der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Vernichtungspolitik im Zweiten Weltkrieg. Seine Zentrale befand sich auf dem Gelände des heutigen Dokumentationszentrums Topographie des Terrors in Berlin.
Die Autoren des Bandes geben einen Überblick über die sieben Ämter des Reichssicherheitshauptamtes und seine Verbrechen. Sie widmen sich auch der justiziellen Aufarbeitung und den Karrieren ehemaliger Mitarbeiter nach 1945. (Quelle: buchkatalog.de). -
Mit Abbildungen von: Reinhard Heydrich, Bruno Streckenbach, Otto Ohlendorf, Heinrich Müller, Zentrale in der Prinz-Albrercht-Strasse, Arthur Nebe, Walter Schellenberg, Franz Alfred Six.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Michael Wildt (Hg.)
Jahr: 2019
Verlag: Berlin ; Leipzig, Hentrich & Hentrich Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95565-360-6
2. ISBN: 3-95565-360-9
Beschreibung: 1. Aufl., 143 S. : Ill.
Reihe: Notizen / Topographie des Terrors; 13
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wildt, Michael [Hrsg.]
Mediengruppe: Bücher