Cover von Corporate Social Responsibility - Der Kampf um die EU-Richtlinie wird in neuem Tab geöffnet

Corporate Social Responsibility - Der Kampf um die EU-Richtlinie

0 Bewertungen
Verfasser: Kinderman, Daniel
Verfasserangabe: Daniel Kinderman
Jahr: 2015
WSI-Mitteilungen
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die EU-Richtlinie zur Corporate Social Responsibility (CSR) symbolisiert einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Unternehmensverantwortung. Sie verlangt die Umsetzung von Sozial-, Menschenrechts- und Umweltstandards von großen Unternehmen sowie die Offenlegung von Risiken ihrer Unternehmensaktivitäten für Dritte. Obwohl die zur Richtlinie führenden Umstände ursprünglich günstig waren, wurde der endgültige Wortlaut vor allem durch den Widerstand deutscher Unternehmer stark abgeschwächt. Der Beitrag untersucht die politischen Auseinandersetzungen um die CSR-Richtlinie und fragt nach den Determinanten der Verhandlungspositionen der unterschiedlichen beteiligten Länder und Interessengruppen. Dabei wird argumentiert, dass das Vorhandensein inländischer Regulierung eine ausreichende, aber nicht notwendige Bedingung für die Unterstützung der Richtlinie ist. Weiterhin wird gezeigt, dass der besonders heftige Widerstand vonseiten Deutschlands zumindest teilweise auf die Größe und Wirkungsmacht des deutschen Mittelstandes zurückzuführen ist. (Quelle: www.boeckler.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kinderman, Daniel
Verfasserangabe: Daniel Kinderman
Jahr: 2015
Übergeordnetes Werk: WSI-Mitteilungen
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 8, S. 613 - 621 : graph. Darst.
Schlagwörter: Corporate Social Responsibility
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss