Cover von Naturgesetz und Naturrechtsdenken im 17. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Naturgesetz und Naturrechtsdenken im 17. Jahrhundert

Kepler – Bernegger – Descartes – Cumberland
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graßhoff, Gerd; Treiber, Hubert
Verfasserangabe: Gerd Graßhoff ; Hubert Treiber
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2002
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Fundamenta Juridica; 44
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Begriffe Naturrecht und Naturgesetz wurden im 17. Jahrhundert nahezu zeitgleich in unterschiedlichen Kontexten entwickelt. Die Ursprünge des Naturgesetz-Begriffs lassen sich im bahnbrechenden Werk von Kopernikus und Kepler nachweisen; das Aufkommen des Naturrecht-Begriffs wird im Umfeld von Bernegger, Descartes und Cumberland untersucht. (Quelle: www.nomos-elibrary.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graßhoff, Gerd; Treiber, Hubert
Verfasserangabe: Gerd Graßhoff ; Hubert Treiber
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2002
Verlag: Baden-Baden, Nomos
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7489-1504-1
2. ISBN: 3-7489-1504-7
Beschreibung: 1. Aufl., 1 Online-Ressource (230 S.)
Reihe: Fundamenta Juridica; 44
Schlagwortketten:
Naturgesetz / Naturrecht / Theorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz.: S. 195-211
Mediengruppe: E-Book