Cover von Systemwechsel in der Zusatzversorgung wird in neuem Tab geöffnet

Systemwechsel in der Zusatzversorgung

Ursachen, Umsetzung und Auswirkung auf die Finanzierung
0 Bewertungen
Verfasser: Preller, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Preller
Jahr: 2010
WSI-Mitteilungen
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der Beitrag beschreibt den Systemwechsel in der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und analysiert dessen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der Finanzierung. Zur Darstellung des Systemwechsels werden zunächst das abgelöste Gesamtversorgungssystem in seiner grundlegenden Funktionsweise und die Gründe für den Systemwechsel dargestellt. Daran anschließend wird das neue Versorgungspunktemodell vorgestellt und aufgezeigt, wie die Renten und Anwartschaften in das neue System übertragen wurden. Im letzten Abschnitt skizziert der Autor am Beispiel der größten Zusatzversorgungskasse, der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), die finanzielle Entwicklung der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst. Dabei zeigt er, wie sich der Systemwechsel in der Finanzierung niederschlägt.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Preller, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Preller
Jahr: 2010
Übergeordnetes Werk: WSI-Mitteilungen
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 1, S. 19-25 : graph. Darst.
Schlagwörter: Betriebliche Alterssicherung
Schlagwortketten:
Öffentlicher Dienst / Zusatzversorgung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss