Cover von Organisations- und Rechtsformen Medizinischer Versorgungszentren (MVZ) wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Organisations- und Rechtsformen Medizinischer Versorgungszentren (MVZ)

Rechtliche und steuerliche Folgen der Rechtsformwahl
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ossola-Haring, Prof. Dr. Claudia (Verfasser)
Verfasserangabe: Ossola-Haring, Prof. Dr. Claudia
Medienkennzeichen: PAKETKAUF Abo
Jahr: 2023
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Reihe: Kompaktwissen Gesundheitswesen
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die ursprüngliche Idee eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) war, dass Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen sich in einem solchen Zentrum zusammenfinden. Nach § 95 Absatz 1 Satz 2 SGB V gelten MVZ nunmehr als „ärztlich geleitete Einrichtungen, in denen Ärzte, die in das Arztregister … eingetragen sind, als Angestellte oder Vertragsärzte tätig sind.“ Dies hat zur Folge, dass ein MVZ auch von Ärzten nur einer Fachrichtung betrieben werden darf. Seitdem ist die Zahl der Praxisübernahmen durch Investoren deutlich gestiegen. Je nachdem in welcher Rechtsform das MVZ betrieben wird, ist die Investition rechtlich und steuerlich einfacher oder schwieriger. Das MVZ verfügt dabei über ein weites gesellschaftsrechtliches Instrumentarium an Rechtsformen, angefangen von Personengesellschaften über Partnerschaftsgesellschaften, eingetragenen Genossenschaften und vor allem aber GmbHs. Die Kompaktwissen verschafft einen Überblick über die möglichen Rechtsformen eines MVZ und die damit verbundenen rechtlichen und steuerlichen Vor- und Nachteile.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ossola-Haring, Prof. Dr. Claudia (Verfasser)
Verfasserangabe: Ossola-Haring, Prof. Dr. Claudia
Medienkennzeichen: PAKETKAUF Abo
Jahr: 2023
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. Auflage, 89 S.
Reihe: Kompaktwissen Gesundheitswesen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person DATEV eG (Herausgeber)
Mediengruppe: E-Book