Cover von Resilienz komplexer Regionalsysteme wird in neuem Tab geöffnet

Resilienz komplexer Regionalsysteme

Brunsbüttel zwischen Lock-in und Lernprozessen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weig, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Weig
Jahr: 2016
Verlag: Wiesbaden, Springer Spektrum
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: W 3866 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 144696

Inhalt

Barbara Weig schlägt im vorliegenden Buch eine Brücke zwischen Theorie und Empirie, indem sie zunächst das Konzept der Evolutionären Wirtschaftsgeographie kritisch diskutiert und um einen konzeptionellen Ansatz zur Analyse Regionaler Resilienz erweitert. Im zweiten Teil des Buches untersucht die Autorin am Fallbeispiel Brunsbüttel, welches Systemverhalten und welche Systemeigenschaften förderlich und welche hinderlich für den Aufbau von Regionaler Resilienz sind. In Zeiten von Wandel und Unsicherheit ist eine Eigenschaft komplexer Regionalsysteme von besonderer Bedeutung: die Fähigkeit, Resilienz zu entwickeln. Resilienz bedeutet flexibel auf Überraschungen reagieren zu können, anpassungsfähig zu sein und sich endogen weiter zu entwickeln. Dies trifft insbesondere auf regionale Wirtschaftssysteme zu (Quelle: amazon)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weig, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Weig
Jahr: 2016
Verlag: Wiesbaden, Springer Spektrum
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-12785-5
2. ISBN: 3-658-12785-6
Beschreibung: XI, 311 S. : Ill.
Schlagwörter: Regionalentwicklung; Wirtschaftsgeographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2015 u.d.T.: Komplex und evolutionär - eine wirtschaftsgeographische Analyse der Regionalentwicklung in Brunsbüttel
Mediengruppe: Bücher