Cover von Normative Ethik wird in neuem Tab geöffnet

Normative Ethik

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfordten, Dietmar von der
Verfasserangabe: Dietmar von der Pfordten
Jahr: 2010
Verlag: Berlin [u.a.], de Gruyter
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: A 6253 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 106514

Inhalt

In dem Buch wird ein neuer, dritter Weg in der normativen Ethik jenseits der beiden großen Hauptströmungen des Kantianismus bzw. der Deontologie auf der einen Seite und des Utilitarismus bzw. Konsequentialismus auf der anderen Seite vorgeschlagen. Zu einer begründeten normativen Ethik sind - so die zentrale inhaltliche These der Untersuchung - fünf Elemente erforderlich: erstens die einzelnen Menschen bzw. Lebewesen als Ausgangspunkt, zweitens ihre Ziele, Wünsche, Bedürfnisse und Strebungen, also ihre Belange, drittens der Bezug dieser Belange auf alle Handlungsteile im weiteren Sinn, nicht nur auf einzelne wie den guten Willen oder die Konsequenzen der Handlung, viertens die Notwendigkeit einer Abwägung, schließlich fünftens als Kriterium der Abwägung: die mehr oder minder große Abhängigkeit bzw. Unabhängigkeit der Belange aller Betroffenen von den Anderen bzw. der Gemeinschaft. Die Entfaltung dieser fünf Elemente einer adäquaten normativen Ethik ermöglicht Antworten auf konkretere ethische Fragen, etwa nach dem Bestehen von Pflichten gegen sich selbst, nach der Zulässigkeit paternalistischen Entscheidens für Andere sowie nach der Beurteilung überpflichtgemäßen Handelns sowie einzelner Probleme der Medizinethik.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfordten, Dietmar von der
Verfasserangabe: Dietmar von der Pfordten
Jahr: 2010
Verlag: Berlin [u.a.], de Gruyter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 16.30.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-11-022690-4
2. ISBN: 3-11-022690-1
Beschreibung: XII, 429 S.
Schlagwörter: Normative Ethik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literturangaben
Mediengruppe: Bücher