Cover von 40 Jahre nach Inkrafttreten des SGB IV wird in neuem Tab geöffnet

40 Jahre nach Inkrafttreten des SGB IV

ein Überblick
0 Bewertungen
Verfasser: Kolakowski, Uwe; Kreikebohm, Ralf
Verfasserangabe: Uwe Kolakowski ; Ralf Kreikebohm
Jahr: 2017
Die Sozialgerichtsbarkeit
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Bereits 40 Jahre sind vergangen, seitdem am 1. Juli 1977 das Vierte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV) – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung – in Kraft getreten ist. Während in den Allgemeinen Teil des Sozialgesetzbuchs (SGB I), dem ersten fertigen Teilstück des umfangreichen Gesetzesvorhabens Sozialgesetzbuch die Vorschriften aufgenommen wurden, die für alle Sozialleistungsbereiche Bedeutung haben, bestehen innerhalb des Bereichs Sozialversicherung zusätzliche Gemeinsamkeiten der verschiedenen Versicherungszweige. Diese Gemeinsamkeiten sollten im zweiten Teilstück, dem SGB IV, als verbindende „Klammer“ für die einzelnen Versicherungszweige zusammengefasst werden. Der Beitrag blickt zurück auf die Entstehung des Gesetzeswerks und liefert einen Überblick über den Inhalt der aktuellen Fassung des SGB IV. (https://www.diesozialgerichtsbarkeit.de/SGb.10.2017.557)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kolakowski, Uwe; Kreikebohm, Ralf
Verfasserangabe: Uwe Kolakowski ; Ralf Kreikebohm
Jahr: 2017
Übergeordnetes Werk: Die Sozialgerichtsbarkeit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 10, S. 557-560
Schlagwortketten:
Sozialgesetzbuch IV / Entwicklung / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss