Cover von Die Kontrollbetreuung wird in neuem Tab geöffnet

Die Kontrollbetreuung

0 Bewertungen
Verfasser: Kurze, Dietmar
Verfasserangabe: Dietmar Kurze
Jahr: 2007
Neue juristische Wochenschrift
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Vorsorgeregelungen spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Rechtsberatung und -gestaltung für die Altersvorsorge. Die Vorsorgevollmacht birgt dabei Risiken, die vielfach noch nicht ausreichend bewusst sind. Der Bevollmächtigte agiert fast immer weitgehend unkontrolliert. Es kann zu seiner Kontrolle daher gem. § 1896 III BGB ein Betreuer eingesetzt werden. Neben der Diskussion um Fragen des Miss- und Fehlgebrauchs der Vorsorgevollmacht wird insbesondere darum gestritten, ob eine Kontrollbetreuung allein schon wegen des Umfangs oder der Schwierigkeit der zu besorgenden Geschäfte erforderlich sein kann.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kurze, Dietmar
Verfasserangabe: Dietmar Kurze
Jahr: 2007
Übergeordnetes Werk: Neue juristische Wochenschrift
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 31, S. 2220 - 2224
Schlagwörter: Betreuungsrecht; Vorsorgevollmacht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss