Cover von Möglichkeiten einer kundenorientierten Vorgehensweise in der Beratung Promovierender wird in neuem Tab geöffnet

Möglichkeiten einer kundenorientierten Vorgehensweise in der Beratung Promovierender

0 Bewertungen
Verfasser: Jooß-Mayer, Sigrid
Verfasserangabe: Sigrid Jooß-Mayer
Jahr: 2008
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der fünfte Beitrag dieses Heftes befasst sich mit der Schnittstelle am anderen Ende der Zeitleiste, der zwischen Hochschule und Beruf, hier im Segment ?Übergang zwischen Studium und Wissenschaft? und dessen Vorbereitung durch Promotion. Die Promovenden kommen zunehmend aus unterschiedlichen Zusammenhängen in die Promotionsphase. Die Zahl derer, die eine Promotion unmittelbar an das Studium anschließen, geht zurück. Familien- und Berufsphasen als Finanzierungsbasis (auch in Projektzusammenhängen an der Universität) schieben sich dazwischen. Von daher steigt der
Beratungsbedarf außerhalb der unmittelbar wissenschaftlichthemenbezogenen Beratung. Sigrid Jooß-Mayer erarbeitet in ihrem Aufsatz Möglichkeiten einer kundenorientierten Vorgehensweise
in der Beratung Promovierender Anforderungen an derartige Beratungen. Sie stellt dabei die Orientierung
der Beratungsleistung an den artikulierten Bedürfnissen der Nachfrager in den Mittelpunkt und referiert Ergebnisse einer Befragung zu Beratungswünschen an der Universität Mannheim.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jooß-Mayer, Sigrid
Verfasserangabe: Sigrid Jooß-Mayer
Jahr: 2008
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 3, S. 71 - 74 : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Deutschland / Doktorand / Beratung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss